Einblicke und Kuriositäten

Das Neueste aus unserem Blog

Der Palazzo San Benedetto in Amalfi: seine Geschichte und sein neues Aussehen.

Amalfi_Palazzo San Benedetto

Amalfi, ein Juwel in der spektakulären Kulisse der Amalfiküste, ist der Hüter zahlreicher Schätze von unschätzbarem Wert, architektonisch, künstlerisch, historisch und kulturell. Heute berichten wir Ihnen über den Palazzo San Benedettoein Gebäude, das eine jahrhundertelange Geschichte erzählt und seine architektonische Entwicklung mit den Ereignissen in der Stadt verwebt. Der Palazzo San Benedetto, heute Sitz der Stadtverwaltung, wurde 1580 als‘Kloster der Edlen Frauen‘ der Heiligen Dreifaltigkeit gegründet.

 

Klösterliche Ursprünge:

Seine Gründung geht auf die Notwendigkeit zurück, Nonnen aus anderen Benediktinerinnenklöstern, die aufgelöst wurden, in einem einzigen Komplex zu vereinen.

“...zu einer Zeit, als die Republik Amalfi auf dem Höhepunkt ihrer Seemacht stand, spielte das religiöse Leben eine grundlegende Rolle in der Gesellschaft. Das Kloster, das dem heiligen Benedikt geweiht war, nahm Nonnen aus adligem Geschlecht auf und trug dazu bei, die Beziehungen zwischen adligen Familien und der Kirche zu stärken…

Merkmale:

Das Bauwerk zeichnet sich durch Seitenkapellen aus, die Altäre, Gemälde und Statuen beherbergen. Das Presbyterium hat eine rechteckige Form und wird von einem Stucktosello mit zwei sich überlappenden Gemälden geschmückt. Im 18. Jahrhundert erfuhr die Kirche eine stilistische Erneuerung im Barockstil. In der Halle ist noch der Altarraum mit den ‘Gelees’ erhalten, die die Nonnen verstecken sollten. Ein schöner Kachelboden und der Nonnenchor mit Holzbänken.

Transformation durch die Jahrhunderte:

Mit dem Niedergang der Amalfitanischen Republik begannen sich auch die religiösen Institutionen zu verändern. In der Zeit nach der Wiedervereinigung verlor das Kloster allmählich seine ursprüngliche Funktion und der architektonische Komplex wurde umgestaltet, um sich den neuen zivilen Bedürfnissen anzupassen. Erst in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, nach verschiedenen Ereignissen, wurde es zum Rathaus.

Heute bereitet sich der Palazzo darauf vor, die Arbeiten zur “Restaurierung der Fassade, die von der Stadtverwaltung unter der Leitung des Bürgermeisters Daniele Milano gewünscht wird. Dazu gehören die Wiederherstellung der Stuckarbeiten und die Restaurierung der Majolika-Tafel von Diodoro Cossa, die an der Wand zum Meer hin angebracht ist…

Der Palazzo San Benedetto ist heute ein Symbol für die Fähigkeit Amalfis, sich weiterzuentwickeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert